Nach der Entscheidung des Bundessozialgerichts vom 4. Juni 2019 zum Geschäftszeichen B 12 R 11/18 R sind im Krankenhaus tätige Honorarärzte in der Regel nicht als selbständig Tätige, sondern als … Read More
Die Vergütung von Videosprechstunden
Die Covid-19-Pandemie hat für eine evidente Steigerung der telemedizinischen Maßnahmen gesorgt. Die Video- Sprechstunde hat in zahlreichen Praxen Einzug gehalten. Diese kann flexibel in allen Fällen genutzt werden, in denen … Read More
200.000 € Honorarrückforderung bei Abrechnung unter der LANR eines erkrankten angestellten Arztes
Die Ausgangslage Ein Facharzt für Innere Medizin beschäftigte mehrere angestellte Ärzte mit eigenen LANR. Von diesen war einer im Zeitraum Januar/ Februar 2016 bis November 2016 erkrankt und bezog Krankengeld. … Read More
Die Datenautobahn des Gesundheitswesens (Telematikinfrastruktur) vor der praktischen Umsetzung
Ein sperriges Thema Die Telematikinfrastruktur stellt die Politik, insbesondere aber die Leistungserbringer im Gesundheitswesen, vor neue Herausforderungen. Die Anpassung der Kommunikation zwischen Leistungserbringern untereinander sowie mit den Patienten an die … Read More
Verringerte Regresszahlungen für Ärzte bei unwirtschaftlichen Verordnungen
Die KBV hat mit dem GKV- Spitzenverband neue Rahmenvorgaben ausgehandelt, die deutliche Verbesserungen für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte im Rahmen der Wirtschaftlichkeitsprüfung mit sich bringen: Danach müssen Ärzte mit rückwirkender … Read More
Vertragsärzte können doch Anträge auf Kurzarbeitergeld stellen
Die Bundesagentur für Arbeit hat ihre bisherige Position aufgegeben und ermöglicht Vertragsärzten nunmehr doch, Kurzarbeitergeld zu beantragen. In einer aktuellen Weisung, die seit vergangenem Freitag gilt, stellte die Bundesagentur fest, … Read More
„Corona- Hygiene- Ziffer“ auch in der GOÄ?
Anders als im zahnärztlichen Bereich mit der Abrechnungsziffer 3010 analog geschehen, empfiehlt der Spitzenverband der Fachärzte Deutschlands keine entsprechende Aufnahme in die GOÄ. In einer Stellungnahme gegenüber den Mitgliedsverbänden vom … Read More
Corona- Hygienepauschale
Viele unserer zahnärztlichen Mandantinnen und Mandanten sind durch Covid-19 besonders hart betroffen. Es ist daher erfreulich, dass sich die BZÄK, der PKV- Verband und Vertreter der Beihilfe auf eine GOZ- … Read More
Widerruf der Approbation bei Steuerhinterziehungen mit einem Gesamtschaden von fast 155.000 EUR gerechtfertigt
Die Approbation ist zu widerrufen, wenn das Verhalten eines Arztes zu der Annahme der Unwürdigkeit oder Unzuverlässigkeit führt, den ärztlichen Beruf auszuüben. Dazu gehören schwerwiegende, im Widerspruch zum Berufsbild eines … Read More
Fehler bei der Abrechnung der ärztlichen Leichenschau
Stirbt ein Mensch, endet nicht nur sein Leben, sondern auch die Mitgliedschaft in der gesetzlichen Krankenversicherung. Im Augenblick seines Todes wird auch der GKV- Patient zum Privatpatienten. Die Kosten für … Read More